- Produktbeschreibung
- Häufige Fragen
- Kundenmeinungen
- Übungen
- Ratgeber
Details
Mehr als nur gesund sitzen!
Seit über einem halben Jahrhundert sitzen, üben und entspannen Personen aller Altersklassen auf den großen runden und farbenfrohen Bällen. Zunächst nur in der Medizin eingesetzt, fand der große Ball über den Einsatz bei Präventionsprogrammen von Krankenkassen Einzug in nahezu jeden Privathaushalt und genießt noch heute große Beliebtheit bei Sport und Bewegung, Therapie und Gesundheit, Freizeit und Spiel. Kaum ein Bewegungsgerät ist so vielseitig einsetzbar: Der Ball trainiert Gleichgewicht und Koordination, Körperwahrnehmung und -haltung, Entspannung, Flexibilität und Kraft.
Ergänzend zu seiner herausragenden Flexibilität überzeugt der Ball Jung und Alt durch seinen unblaublich hohen Aufforderungscharakter - er macht jeden Einsatz zu einem "runden" Erlebnis. Probieren Sie es aus!
Patentierte Sicherheit
Der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional zeichnet sich durch das verwendete Material flexton silpower aus. Dieses patentierte Material garantiert Platzsicherheit bei punktueller Beschädigung des Balls: Ist ein Loch im Ball, platzt dieser nicht, sondern die Luft entweicht langsam und gleichmäßig. Sicher ist sicher!
Vielseitig einsetzbar
Ergänzend zu therapeutischen Anwendungen finden die Fitness-Bälle zunehmend Einsatz im Sport und bei Fitnesskursen wie Fit-Ball-Aerobic oder Core Stabilisation. Als Trainings- und Sitzhilfe fordert der Ball den gesamten Bewegungsapparat und darüber hinaus die Sensorik. Als labile Sitzunterlage schult er konditionelle und koordinative Fähigkeiten, trainiert auf vielfältige Weise den Gleichgewichtssinn und steigert so die Sicherheit im Alltag.
In der Therapie werden Fitness-Bälle in allen Bereichen der Orthopädie und neurologischen Rehabilitation für das Training von Beweglichkeit, Kraft und Koordination eingesetzt. Sie finden Einsatz bei Parkinson, zentralen Lähmungen, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen sowie bei Karpal-Tunnel-Syndromen, Verletzungen der Rotatorenmanschette und Tennisellbogen. Dank verschiedenen Durchmessern eignen sie sich für Personen aller Altersgruppebn - von der Fuß- bis zur Alterspflege sowie bei Aerobic und Sport. Kurz: Die Fitness-Bälle sind wahre Alleskönner für Jung und Alt in Alltag, Training und Therapie!
- Der absolute Klassiker für gesundes Sitzen und moderates Balancetraining
- ideal für zu Hause, im Büro, beim Training oder in der Therapie
- erhältlich in vier farbkodierten Größen (ø 45 - 75 cm)
- Gewicht: ca. 1,1 kg bei 65 cm Durchmesser
- statisch bis 500 kg belastbar, platzsicher bis 90 kg
- patentiertes Material (flexton silpower) bietet maximale geprüfte Sicherheit
- frei von verbotenen Phatalten und Schwermetallen
- erhältlich auch als ARTZT vitality Fitness-Ball Standard oder als Fitness-Ball Professional in verschiedenen Farben
Technische Daten
Was ist der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Aus welchem Material besteht der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Was ist das für den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional verwendete flexton silpower?
Welche Maße hat der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Welche Packmaße hat der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Welches Gewicht hat der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Wo wird der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional gefertigt?
Eigenschaften
In welchen Größen ist der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional erhältlich?
Gibt es weitere Produktvarianten des ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Was ist der Unterschied zwischen den Varianten Professional und Standard?
Wie hoch ist die Belastbarkeit des ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Wird der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional aufgepumpt geliefert?
Wie wird der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional aufgepumpt?
Wie fest sollte der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional aufgepumpt sein?
Ist der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional verstellbar?
Welches Zubehör liegt dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional bei?
Anwendung
Welcher ARTZT vitality Fitness-Ball ist der richtige für mich?
Wie wende ich den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional richtig an?
Spielt meine Körpergröße bei der Wahl des ARTZT vitality Fitness-Ball Professional eine Rolle?
Ist der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional für Kinder geeignet?
Wo kann der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional angewendet werden?
Wie lange sollte eine Trainingseinheit auf dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional dauern?
Wie lange kann der ARTZT vitality Fitness-Ball verwendet werden?
Wann sollte der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional ausgetauscht werden?
Gibt es Hilfsmittel oder Zubehör für den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Pflege und Aufbewahrung
Wie pflege ich den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional richtig?
Wie bewahre ich den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional richtig auf?
Übungen
Gibt es Übungsanleitungen für den ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Gibt es weiterführende Literatur über das Training mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional?
Einsatzgebiete
Kann der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional draußen eingesetzt werden?
Kann der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional auch im Wasser eingesetzt werden?
Kann der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional auf einer Fußbodenheizung eingesetzt werden?
Kann während der Schwangerschaft mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional trainiert werden?
Ich bin schwanger und möchte mir einen ARTZT vitality Fitness-Ball kaufen. Welches Modell empfehlen Sie?
Kann bei Rückenschmerzen mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional trainiert werden?
Kann bei Bluthochdruck mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional trainiert werden?
Kann bei Diabetes mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball Professional trainiert werden?
Sonstiges
Gibt es Studien über das Training mit dem ARTZT vitality Fitness-Ball?
Ist der ARTZT vitality Fitness-Ball Professional CE-zertifiziert?
Handelt es sich beim ARTZT vitality Fitness-Ball Professional um ein Medizinprodukt?
Keine Bewertungen für dieses Produkt