- Produktbeschreibung
- Häufige Fragen
- Kundenmeinungen
- Expertenstimmen
- Übungen
Details
Athletiktraining der alten Schule
Seinen Namen hat der Medizinball in den USA erhalten. Das Werfen und Fangen dieser speziellen Bälle beansprucht nahezu die gesamte Muskulatur, wodurch sie bei seiner Erfindung als "Medizin für den Körper" angesehen wurden.
Mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball haben Sie beide Hände voll zu tun. Das Training mit Medizinbällen verlangt ordentliches Zupacken und bietet so eine zusätzliche Herausforderung für dynamisches Kraft-, Core- und Koordinationstraining.
Handveredelt im Westerwald
Abgewetzte Stellen und Flecken machen jedes Stück zum Unikat und wecken Erinnerungen an die Jugend. Um den individuellen Vintage-Look auf das hochwertige Rindsleder aufzubringen, wurde ein Verfahren entwickelt, um den Medizinbällen ihr einzigartiges Aussehen zu geben, ohne dass chemisch bedenkliche Substanzen im Spiel sind. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haut des Sportlers. Ein eigens für die Serie entworfenes Logo wird zudem von Hand aufgebrannt und macht so die Vintage-Modelle unverkennbar.
- Medizinbälle im trendigen Vintage-Look mit original Branding
- ideal für ein simples und gleichzeitig effektives funktionelles Training
- Obermaterial: Rindsleder
- umweltfreundliche Verpackung aus recyceltem Material
- erhältlich in 6 Gewichten
Verfügbare Gewichte und Durchmesser:
- 1000 g: 18 - 20 cm
- 1500 g: 20 - 24 cm
- 2000 g: 24 - 26 cm
- 3000 g: 26 - 28 cm
- 4000 g: 28 - 32 cm
- 5000 g: 28 - 32 cm
Hinweis: Aufgrund des individuellen Vintage-Looks kann das Produkt geringfügig von der Abbildung abweichen.
Technische Daten
Was ist der ARTZT Vintage Series Medizinball?
Aus welchem Material besteht der ARTZT Vintage Series Medizinball?
Ist das für den ARTZT Vintage Series Medizinball verwendete Material gesundheitlich unbedenklich?
Wo wird der ARTZT Vintage Series Medizinball gefertigt?
Welche Maße hat der ARTZT Vintage Series Medizinball?
Welche Packmaße hat der ARTZT Vintage Series Medizinball?
Eigenschaften
Wird der ARTZT Vintage Series Medizinball gebrauchsfertig geliefert?
Liegt den ARTZT Vintage Series Medizinball Zubehör bei?
Handelt es sich beim ARTZT Vintage Series Medizinball um Neuware?
Mein ARTZT Vintage Series Medizinball hat Flecken. Ist das normal?
Wieso riecht mein ARTZT Vintage Series Medizinball verbrannt?
Anwendung
Spielt meine Körpergröße bei der Wahl des ARTZT Vintage Series Medizinballs eine Rolle?
Wie lange sollte eine Trainingseinheit mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball dauern?
Wie lange kann ich den ARTZT Vintage Series Medizinball verwenden?
Pflege und Aufbewahrung
Wie sollte der ARTZT Vintage Series Medizinball gereinigt werden?
Wie sollte der ARTZT Vintage Series Medizinball aufbewahrt werden?
Übungen
Gibt es Übungsanleitungen zum Training mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball?
Einsatzgebiete
In welchen Bereichen (Fitness, Physio etc.) kann der ARTZT Vintage Series Medizinball eingesetzt werden?
Kann der ARTZT Vintage Series Medizinball draußen eingesetzt werden?
Kann während der Schwangerschaft mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball trainiert werden?
Kann bei Rückenschmerzen mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball trainiert werden?
Kann mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball bei Diabetes trainiert werden?
Kann mit dem ARTZT Vintage Series Medizinball bei Bluthochdruck trainiert werden?
Keine Bewertungen für dieses Produkt
Marcus Stenzel, Co-Founder & Personal Trainer, Room2Concept - Interior Design | Fitness, Hamburg
"Die ARTZT Vintage Series schafft die Symbiose aus dekorativem Element und Fitness-Tool. Die natürliche Farbgebung und das klassische Design wirken als Eye-Catcher, die Haptik des Leders beeindruckt im Training, sodass Sie den Ball so schnell nicht wieder aus der Hand legen wollen."