- Produktbeschreibung
- Häufige Fragen
- Kundenmeinungen
- Expertenstimmen
- Übungen
- Ratgeber
Details
Das nächste Level: Gymstick Original 2.0
Der Gymstick Original ist ein einfaches, effektives und vielseitiges Trainingsgerät zur Kräftigung der unteren und oberen Extremitäten, sowie für Stabilisationsübungen, sportartspezifische Bewegungsausführungen und Gruppentraining. Er lässt sich für alle Übungen einsetzen, die mit freien Hanteln durchführbar sind und bietet darüber hinaus Möglichkeiten für mehrgelenkige Übungen. Vor allem in der Physiotherapie, im Fitnessstudio und im Verein sowie für das selbstständige, individuelle Training zu Hause ist der Gymstick Original das ultimative Trainingsgerät.
Die Weiterentwicklung des Gymstick Original lässt sich, dank des neuartigen Quick Lock Mechanismus, platzsparend in zwei Teile zerlegen und wird so zum idealen Begleiter für unterwegs.
- Training für Arme und Beine ohne schwere Gewichte
- absolut mobil dank dem zerlegbaren Fiberglasstab
- idealer Begleiter für zu Hause, im Fitnessstudio oder in der Physiotherapie
- Länge: 130 cm (zusammengesetzt) / 75 cm (zerlegt)
- Material: Fiberglas (Stab), Latex (Tubings)
- inkl. 1 Paar Widerstandstubings
- inkl. Workout-Poster und Online-Zugang für exklusive Trainingsinhalte
- inkl. Tragetasche
verfügbare Widerstandsstufen
- Grün: Therapie, Neueinstieg (1 – 10 kg)
- Blau: Fitness, Wiedereinstieg (1 – 15 kg)
- Schwarz: Fitness, fortgeschrittenes Training (1 – 20 kg)
- Silber: Kraftorientiertes Training (1 – 25 kg)
- Gold: Leistungssport, Kraftsport (1 – 30 kg)
Material und Eigenschaften
Was ist der Gymstick?
Worin unterscheidet sich der Gymstick Original 2.0 von seinem Vorgängermodell?
In welchen Widerstandsstufen ist der Gymstick Original 2.0 verfügbar?
Aus welchem Material besteht der Gymstick Original 2.0?
Was ist Fiberglas?
Was ist Latex?
Welche Maße hat der Gymstick Original 2.0?
Was wiegt der Gymstick Original 2.0?
Wo wird der Gymstick Original 2.0 gefertigt?
In welchen Varianten ist der Gymstick erhältlich?
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen des Gymstick?
Wie hoch ist die Belastbarkeit des Gymstick?
Anwendung und Aufbewahrung
Welcher Gymstick Original 2.0 ist der richtige für mich?
Welche Funktion erfüllen die Schlaufen, die sich direkt am Fiberglasstab befinden?
Kann man die Tubings am Gymstick Original 2.0 wechseln?
Wie sollte der Gymstick gepflegt werden?
Wie bewahre ich den Gymstick richtig auf?
Spielt meine Körpergröße eine Rolle für das Training mit dem Gymstick?
Gibt es Zubehör für den Gymstick?
Übungsanleitungen
Gibt es Übungsanleitungen für das Training mit dem Gymstick?
Sonstiges
Kann während der Schwangerschaft mit dem Gymstick trainieren?
Kann der Gymstick im Wasser verwendet werden?
Kann der Gymstick draußen eingesetzt werden?
Kann der Gymstick zum Training bei Rückenschmerzen eingesetzt werden?
Ist das Training mit dem Gymstick für Kinder geeignet?
Hat der Gymstick eine Hilfsmittelnummer, so dass er von einem Arzt verschrieben werden kann?
Welche Packmaße hat der Gymstick Original 2.0?
Keine Bewertungen für dieses Produkt
Dr. Matthias Marquardt, Artzt und Buchautor "Die Laufbibel"
"Der Gymstick Original bildet das Highlight bei den Kräftigungskursen in meinen Laufseminaren. Zum einen bietet er für alle relevanten Muskelgruppen vielfältige Übungsmöglichkeiten, zum anderen schafft die einfache und komfortable Handhabung ein hohes Maß an Motivation. Dank der breiten Griffstange lässt sich die Bewegungsausführung des einzelnen Sportlers für mich als Trainer optimal kontrollieren. Die fünf erhältlichen Widerstandsstufen und die simple Regulierung innerhalb eines Widerstands machen den Gymstick Original zum idealen Trainingsgerät für Einsteiger und Leistungssportler."
Christian Thomas, Landesnachwuchstrainer im Gewichtheben
"Ich habe mit dem Gymstick Original sehr gute Erfahrungen sammeln können. Dieses Trainingsgerät ist einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar. Ein großer Vorteil liegt im sehr geringen Gewicht und in der Verstellbarkeit der Länge, wodurch es sehr leicht zu transportieren ist."
Martin Zawieja, ehem. Gewichtheber im Superschwergewicht
"Das einzigartige Trainingsgerät erfreut sich großer Beliebtheit, weil es immer und überall eingesetzt werden kann – ein nicht zu unterschätzender Faktor angesichts der knappen Zeit, die oft für die Wettkampfvorbereitung zur Verfügung steht. "
Die richtigen Übungen für Ihren Gymstick!
Arme / Rücken
Beine
Brust
Bauch / Gesäß / Beine
Ganzkörperkräftigung
Rücken / Arme
„Krafttraining für Kinder ist immer ein Lerntraining und kein kleines Erwachsenentraining“
Langhanteltraining dient als effektive Trainingsform des Kraft- und Athletiktrainings und braucht einen deutlich höheren Anspruch als das klassische Fitnesstraining. Dieser Auffassung ist zumindest Martin Zawieja, ehemaliger Olympia- und WM-Dritter sowie dreifacher Deutscher Meister im Gewichtheben.